Flughafen Hannover (HAJ) | Hannover Airport
Abflüge, Ankünfte, Parken und mehr – hier finden Sie Information zum Hannover Airport und wie Sie bei Ihrer nächsten Reise mit parkandflyhannnover.de günstiger und komfortabler parken können.
Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist einer der größten Verkehrsflughäfen in Deutschland und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Norden Deutschlands sowie für europäische Städte. Er befindet sich in Langenhagen, ungefähr 11 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Hannover.
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1965 hat sich der Flughafen zu einem modernen und zukunftsorientierten Reiseziel entwickelt. Mit seinen zwei Start- und Landebahnen und modernen Terminalgebäuden bietet er Fluggästen eine angenehme und komfortable Reiseerfahrung.
Der Flughafen Hannover ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa, die hier täglich mehrere Flüge nach europäischen Städten und auch nach Übersee anbietet. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl anderer Fluggesellschaften, die den Flughafen anfliegen, darunter Eurowings, Ryanair, EasyJet und Wizz Air.
Für Geschäftsreisende und Touristen bietet der Flughafen Hannover eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Geschäfte, Bars, Restaurants, WLAN und ein modernes Duty-Free-Shop-System. Auch für diejenigen, die länger auf ihren Anschlussflug warten müssen, gibt es eine bequeme Lounge mit einer Auswahl an Getränken und Snacks.
Eine weitere Attraktion des Flughafens ist das Flughafen-Erlebniszentrum, das den Besuchern einen Einblick in die Welt des Fliegens bietet. Hier können sie beispielsweise den Flugverkehr auf den Start- und Landebahnen beobachten oder an interaktiven Ausstellungen teilnehmen, die das Fliegen und die Geschichte des Flughafens näher erklären.
In Bezug auf Umweltfreundlichkeit hat der Flughafen Hannover in den letzten Jahren einige wichtige Maßnahmen ergriffen, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Elektro- und Hybridfahrzeugen für den innerbetrieblichen Verkehr sowie die Unterstützung von Bio-Kraftstoffen für die Flugzeugflotte.
Insgesamt hat der Flughafen Hannover in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.